Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Neues Beteiligungsmodell

Angesichts veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen zum Anlegerschutz1 bietet der Förderkreis ab dem 01. Juni 2022 die treuhänderische Beteiligung an Oikocredit nicht mehr an.
Oikocredit arbeitet derzeit an einem neuen Beteiligungsmodell. Durch Vereinfachung und Vereinheitlichung bestehender Strukturen soll zum einen eine noch größere Wirkung für die Menschen und Gemeinschaften im globalen Süden erzielt werden. Zum anderen sieht das Modell vor, dass neben den bisherigen Mitgliedern der internationalen Genossenschaft (Kirchen, kirchliche Organisationen, Förderkreise, etc.) alle, auch Privatpersonen und andere Organisationen, direkt bei Oikocredit International Beteiligungen erwerben können. Wir rechnen mit dem neuen Modell zum März 2023.

Registrieren Sie sich für mehr Informationen bei Oikocredit Deutschland

 

[1] Vermögensanlagegesetz (VermAnlG), Anlegerschutzgesetz (AnlSchStG), BaFin Merkblatt Blindpool

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen e.V.
Goslarsche Straße 93
D-38118 Braunschweig
workT: +49 531 261 55 86
faxF: +49 531 261 55 88

Bleiben Sie auf dem Laufenden