Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Ethische Geldanlage - was gutes Geld bewirken kann

Ethische Geldanlage - was gutes Geld bewirken kann

Ethische Geldanlage – was gutes Geld bewirken kann

Die Menschen sind zunehmend daran interessiert, dass ihr Geld ethisch sinnvoll investiert wird und nicht in fragwürdige oder undurchsichtige Geschäfte fließt. Aber kann Geld auch Gutes Geld sein? Lassen sich Geld und Ethik vereinbaren?
Fast jede Bank wirbt inzwischen mit nachhaltigem Investments, doch was wird genau darunter verstanden und wie lässt sich eigentlich die Wirkung messen?
Im Vortrag wird aufgezeigt, worauf zu achten ist und welche Kriterien relevant sind.

Am Beispiel der Internationalen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, die seit 1975 mit dem Geld ihrer Anleger*innen sozial orientierte Partnerorganisationen in Afrika, Asien, Süd- und Mittelamerika finanziert, stellen die Referent*innen dar, wie eine Geldanlage nach strengen ethischen Kriterien wirken kann.

Ort: VHS Lüneburg, Kalandstr. 31, 21335 Lüneburg, Raum K0.01
Kursgebühr: 10,00 €
Anmeldung: VHS Lüneburg

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen e.V.
Goslarsche Straße 93
D-38118 Braunschweig
workT: +49 531 261 55 86
faxF: +49 531 261 55 88

Bleiben Sie auf dem Laufenden